Der Aufbau eines Unternehmens stellt eine große Chance dar, frei von „Altlasten“ und gewachsenen Strukturen, das Unternehmen zu gestalten. Dazu werden Menschen benötigt, die in Gesamtzusammenhängen denken und wissen, was sich bewährt hat und was funktioniert.
Hier können wir die Gesamtsteuerung übernehmen und sicherstellen, dass der Aufbau effektiv und effizient in der vorgegebenen Zeit und innerhalb des Budgets erfolgt.
Anders als beim Aufbau eines Unternehmens geht es bei einer Unternehmensintegration darum, aus zwei bisher selbständig am Markt agierenden Unternehmen mit ihren gewachsenen Kulturen und Abläufen eine Einheit zu formen.
Vielfach gelingt es nicht, die mit einer Akquisition verbundenen Synergien zu realisieren, weil die Integration nur auf der oberen Führungsebene stattfindet, die operative Ebene jedoch weiterarbeitet wie bisher. Es liegt jedoch auf der Hand, dass nur durch eine konsequente Integration auf allen Ebenen mit gleichartigen oder zumindest ähnlichen Funktionen Synergien erreicht werden.
Die Regel ist leider auch, dass die Führungskräfte des übernehmenden Unternehmens versuchen, ihre Kultur und Herangehensweise auf das akquirierte Unternehmen ohne vorherige Prüfung zu übertragen. Die Folge ist, dass dessen Mitarbeiter sich als Verlierer des gesamten Integrationsprozesses fühlen und das Unternehmen verlassen oder innerlich kündigen.
Hierbei können wir als neutrale Externe mit der gebotenen Sensibilität vermitteln und haben in der Regel bei den Beteiligten eine viel bessere Akzeptanz als interne Mitarbeiter.
Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.
|