Impressum   Datenschutz   English  
 

 Startseite
 Unternehmen
 Beratungsfelder
 Branchenkompetenz
 
 
 
 
 
 Karriere
 Kontakt
 

Maschinenbau

Der mittelständisch geprägt Maschinenbau ist das Rück- grat der deutschen Wirtschaft. Während große Konzerne in der Regel schon seit Jahren ihre Wettbewerbsnachteile durch Produktionsverlagerungen ins Ausland reduzieren, ist beim Mittelstand diese Tendenz noch nicht sehr aus- geprägt.

Dafür gibt es gute Gründe. Die personellen und finanziellen Ressourcen von mittelständischen Unternehmen sind einerseits begrenzt und andererseits sind die Risiken einer Verlagerung ins Ausland nicht zu unterschätzen. So kostet die Verlagerung zum Teil deutlich mehr und bringt oft weniger als veranschlagt.

Gründe dafür sind hohe Aufwände für Verhandlungen und Vertragsabschluss, Betrug sowie hohe Anlauf- und Qualifizierungskosten. Auch nach der Anlaufphase sind vielfach noch Hilfestellungen für die Produktion zum Erreichen und Halten der erforderlichen Qualität aus dem Stammwerk mit entsprechend hohen Personal- und Reisekosten notwendig. Der zur Vermeidung von Ver- untreuungen und Diebstahl erforderliche Kontrollaufwand wird oft nicht berücksichtigt. Unterschätzt wird vielfach auch, dass die gewohnte Flexibilität z. B. für Eilaufträge durch die meist hohe räumliche Distanz zwischen Stamm- und Auslandswerk leidet.

Angesichts dieser Risiken sollte von mittleren Unternehmen eine Verlagerung ins Ausland sehr sorgfältig geprüft wer- den. Dies gilt umso mehr, als in vielen Fällen die Möglich- keiten von Produktivitätssteigerungen und Kostensen- kungen im Stammwerk noch nicht ausgeschöpft sind.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, die für Sie passende Strategie zu finden.

Sprechen Sie uns an.

 
   
   ©  2019  Keller Business Consulting